![]() |
Gesellschaft: 1.Hauptmann: Telefon: Versammlungstag: Ort: |
Reg.-Fanfarencorps Ralf Thielges |
Regiments-Fanfarencorps Werstener Show Fanfaren |
Chronik des Regiments-Fanfarencorps | |
---|---|
Anlässlich einer Geburtstagsfeier anno Domino 1964 machten einige junge Leute den Vorschlag, in Wersten ein
Fanfaren-Corps zu gründen. Na ja, vom Vorschlag bis zur Realisierung ist meist ein weiter Weg. Aber, einmal
vom Ehrgeiz gepackt, und mit viel Enthusiasmus ausgestattet, wurde dieser Gedanke bald realisiert. Aus einer
kleinen Gruppe wurde nach einiger Zeit eine stattliche Mannschaft, die teilweise schon in anderen Vereinen
gespielt hatte. Für die Ausbildung konnte ein damals recht unbekannter junger Trompeter aus der Kapelle
Josef Mindergan mit Namen Werner Bendels gewonnen werden. Ihm war es zu verdanken, dass bei
einigen im In- und Ausland stattfindenden Musikwettbewerben Pokale gewonnen werden konnten. 1972 kam eine
Veränderung hinzu. Die Gründungsmitglieder gingen in "Rente" und so schuf man die "Alte Garde". 1975 wurde als
musikalische Erweiterung zum Marsch die Show mit einbezogen. Die hierfür notwendige Ausbildung übernahm Herr
Heinz-Josef Schlüter aus der damals bereits existierenden Kapelle von Werner Bendels. Dies läutete
eine Veränderung ein. Dass diese Veränderung gut war, konnte man aus der Resonanz in und um Düsseldorf herum
schließen. Zum 25-jährigen Jubiläum kam dann von Seiten des Regimentes als Auszeichnung für unermüdlichen
Einsatz die Anerkennung zum "Regimentsfanfaren-Corps" hinzu. Dass nach der Pensionierung der "Alten" weiterhin
unermüdlich gearbeitet wurde, wurde in den letzten Jahren mit der Auszeichnung von drei verdienten Kameraden mit dem
Verdienstorden der Stadt Düsseldorf belohnt. In den 90-er Jahren legte Heinz-Josef Schlüter aus
beruflichen Gründen das Amt des Ausbilders nieder und der 1. Corpsleiter der Swingingfanfares, Stefan
Kleinher, übernahm die Leitung der Proben. Das hatte den lang ersehnten Durchbruch zur Folge. Aus
Gründen der Verselbstständigung und auf Grund der neuen musikalischen Richtungen wurden dann im Jahre
1999 die "Werstener Showfanfaren" ins Leben gerufen. Trotz des neuen Namens bleiben wir auch weiterhin
unseren Wurzeln, eben Wersten, treu und stehen weiterhin für |